Viele von uns unterschätzen das Schlafbedürfnis des Körpers, zumal wir uns verpflichtet fühlen, „beschäftigt“ zu bleiben. Mit der Wahrnehmung, dass wir so viel Arbeit erledigen und gleichzeitig Karriere, Familie und persönliche Verpflichtungen vereinbaren müssen, fühlen wir uns unter Druck gesetzt, „alles an einem Tag zu erledigen“. Zu oft vernachlässigen wir unseren Schlaf, weil wir andere Prioritäten haben, aber was erreichen wir tatsächlich ? Wenn wir lernen, uns richtig auszuruhen, können wir gesünder und produktiver werden und ein erfüllteres Leben führen. Ohne ausreichend Ruhe und Schlaf können wir nicht gesund und Leistungsfähig sein.
„Schlaf, und zwar ausreichend davon, ist die wichtigste Notwendigkeit. Ausreichend Bewegung und gutes Essen sind weitere Notwendigkeiten. Aber Schlaf – guter Schlaf, und genug davon – das ist eine Notwendigkeit, ohne die du weder die nötige Bewegung noch das Essen haben kannst.“
Ausreichende Ruhe und Schlaf sind für die grundlegenden Funktionen des Nervensystems, Verdauung und Immunsystems unerlässlich. Hast du dich jemals gefragt, warum dir schlecht wird, nachdem du ein paar Nächte nicht gut geschlafen hast? Warum trinkst du den ganzen Tag über endlose Tassen Kaffee und greifst nachmittags zu süßen und herzhaften Snacks? Oder vielleicht hast du dich gefragt, warum du beim Training keine Fortschritte machst oder sogar stagnierst ?
Das Leben ist rhythmisch; Alles, was wir tun, folgt Zyklen von Aktivität und Ruhe, von denen der Schlaf der wichtigste Teil ist. Wenn wir unseren Schlaf chronisch zu kurz bringen, zeigt sich dies in vielerlei Hinsicht in unserer Gesundheit. Studien zeigen, dass der durchschnittliche Erwachsene sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht benötigt, Teenager neun Stunden und Heranwachsende zehn Stunden. Wie viel bekommst du ? Beeinträchtigt unbeständiger und unzureichender Schlaf deine Lebensqualität und Trainingsergebnisse?
Tipps für einen guten Schlaf
#1 Halte dich von Bildschirmen fern
Wenn du dich fürs Bett fertig machst, versuche den Fernseher, Handy oder PC zu meiden. Das blaue Licht, das von Bildschirmen ausgestrahlt wird, verhindert, dass dein Körper signalisiert, dass es Zeit fürs Bett ist. Melatonin, das Schlafhormon, sendet ein Signal an das Gehirn, dass es Zeit zum Schlafen ist.
Wenn du Licht (insbesondere blaues Licht) ausgesetzt bist, funktioniert die innere Uhr deines Körpers nicht richtig. Wenn du blaues Licht meidest und es dunkel ist, signalisierst du deinem Körper, dass es an der Zeit ist, schläfrig zu werden.
#2 Behalte eine Routine bei (Wenn möglich)
Genau wie dein Training und deine Ernährung ist die Aufrechterhaltung der Routine eine gute Möglichkeit ein nachhaltige Grundlage zu bilden. Nehme ein Bad, lies ein Buch, trink ein Tee (natürlich koffeinfrei) oder höre beruhigende Musik. Wofür du dich auch entscheidest bleibe konsequent. Es wird nicht lange dauern, dass dein Körper sich auf dieses Ritual einstellt und schnell versteht - Jetzt ist Schlafenszeit!
#3 Vermeide lange Nickerchen
Nickerchen tun manchmal richtig gut. Aber auch wenn eine Mittagsruhe verlockend ist, kann sie dein nächtlichen Schlaf beeinträchtigen. Studien zeigen, dass ein kurzes Nickerchen während des Tages wahrscheinlich in Ordnung ist (20min .), aber längere Nickerchen von einer Stunde oder mehr können deinen Schlaf nachts negativ beeinflussen.
#4 Koffein einschränken
Kaffe gehört auch zu meiner täglich Routine. Direkt morgens nach dem Aufstehen erstmal einen Kaffee. Mhhhhhhh.... Aber es ist der größte Feind des Schlafes. Wenn du nach einer guten Nachtruhe suchst, ist es am besten, sich eine frühe Cut-off-Zeit für Koffein zu gönnen. Bei gesunden Erwachsenen beträgt die durchschnittliche Halbwertszeit etwa vier Stunden mit einem Schwankungsbereich von zwei bis acht Stunden. Versuche 6 Stunden vor dem Schlafen gehen keinen Kaffee oder Koffein mehr zu konsumieren und du wirst ein deutlich ruhigeren Schlaf haben.
Wenn du diese einfachen Regeln befolgst, kannst du dich auf einen erholsamen Schlaf freuen. Vergiss nicht, dass Bewegung auch einen wesentlichen Beitrag zu einem guten Schlaf leistet.
Wenn du es noch nicht getan hast, dann komm uns doch gerne mal besuchen ! #goodtimes #goodnight
CrossFit ist nicht nur ein Sport. Es ist ein Lebensgefühl. Nirgends wird dieses Lebensgefühl detaillierter, motivierender und mit einem höheren Spaßfaktor vermittelt als bei CrossFit37. Ich bin so froh, ein Teil der Community zu sein.
CrossFit37 ist nicht irgendeine Box. CF37 ist Familie! Für mich persönlich hat das Training meine Fitness, Kraft und Ausdauer extrem verbessert. Aber besonders mein Mindset wurde durch die super Coaches positiv beeinflusst. Danke an die gesamte Community von CF37!
CrossFit pusht mich an meine Grenzen und macht mich nicht nur körperlich, sondern auch mental stark. Die Box ist mein zweites Zuhause! Hier kann jeder so sein, wie er ist, das ist unglaublich viel wert.